Header-topDiamond Multimedia European Division
Header-middlePresseinformationenVerzeichnis
Header-bottom



 

 

Diamond Multimedia und Toshiba kooperieren:

DVD-ROM-Lösungen für den PC-Retail-Markt

Starnberg, 18. November 1996 - Diamond Multimedia Systems, Inc., (Nasdaq. DIMD), hat jetzt ein Abkommen mit Toshiba America Information Systems, Inc., Disk Product Division (TAIS DPD), getroffen, demzufolge beide Firmen die in der Industrie wohl erste Produktlinie von DVD-ROM-Lösungen für PCs liefern werden. Entsprechend der Vereinbarung wird Diamond DVD-ROM-Laufwerke der TAIS DPD in Multimedia-Kits für die kommerzielle Distribution und die Retail-Kanäle im Bundle anbieten. Die DVD-ROM-Laufwerke von Toshiba in Verbindung mit Diamonds PCI-basierenden Adaptern mit Decodern für MPEG-2-Video und Dolby-AC-3-Digital-Audio ermöglichen es den Anwendern, ganz neue, aufregende DVD-basierende Entertainment-Inhalte auf ihrem PC zu genießen. Die ersten entsprechenden Retail-Produkte von Diamond werden erstmals auf der Comdex ´96 in Las Vegas gezeigt und kommen bereits in den ersten Monaten des nächsten Jahres auf den Markt.

DVD-Technologie zeichnet sich durch sehr schnellen Datentransfer aus und kann auf einer Single-Side-Single-Layer-DVD-Disc siebenmal mehr an Daten speichern, als auf einer CD-ROM-Seite Platz haben, auf einer Double-Sided-Double-Layer-DVD-Disc sogar fast 25 mal soviel. Damit können Entwickler beeindruckende neue PC-Inhalte, Computerspiele der nächste Generation, interaktive Filme und neue Arten von Business-Applikationen kreieren.

"Als führender Anbieter von Graphik- und Video-Subsystemen sowie Multimedia-Kits sind DVD-basierende PC-Produkte mit Fokus auf Video und Graphik die logische Ausweitung von Diamond Multimedia", betont Bill Schroeder, President und CEO der Diamond Multimedia Systems, "aufgrund unserer Partnerschaft mit TAIS DPD, einer der weltweit größten Firmen im Bereich Konsumelektronik, wird Diamond ihre führende Rolle als Lösungsanbieter für die wachsende Anzahl der PC-Anwender, die auf DVD aufrüsten wollen, weiter ausbauen."

Und Ken Jones, Director of DVD Marketing bei Toshiba America, hebt hervor: "TAIS DPD hat bei der Entwicklung und Definierung des DVD-Standards für die nächste Generation des Multimedia-Inhalts die führende Rolle gespielt. Mit Diamond Multimedia haben wir einen starken Partner gefunden, der über die volle Bandbreite der Distribution, des Verkaufs und Marketings von führenden Multimedias-Hardware-Lösungen verfügt."

Access Media International (AMI) prognostiziert, daß die Mehrzahl der DVD-ROM-Hardware-Verkäufe bis Mitte 1997 von den Upgrade-Kits herrührt. AMI veranschlagt für 1996 einen Umsatz von 3,7 Millionen US-Dollar, der im Jahr 1997 auf 194 Millionen anwachsen wird. Bis zum Jahr 2000, so AMI weiter, werden die DVD-ROM-Hardware-Verkäufe 1,28 Mrd. US-Dollar mit einer Installationsbasis von sieben Millionen Einheiten erreichen.

Von der DVD-Technologie profitieren beispielsweise die Software-Anbieter, die nun ihre Multimedia-Titel auf einer einzigen DVD-ROM-Disc statt auf mehreren CD-ROMs vertreiben können. Viele Entwickler von Inhalten haben ihre Unterstützung der DVD-ROM zum Ausdruck gebracht. Mit ihr können sie Video-, Audio- und datenintensive Unterhaltungs- und Business-Applikationen zu niedrigeren Kosten erstellen. Ebenso ermöglicht die neue Technologie schnellen Datentransfer und zusätzliche Features und Funktionalitäten, die über die der CD-ROM-Laufwerke hinausgehen.

Nach neuesten Untersuchungen der SIMBA Information Inc., Stamford/Connecticut, könnte DVD-ROM-Software bis 1999 Umsätze von jährlich bis zu 100 Millionen US-Dollar generieren. Schon ab nächstem Jahr soll sie vom CD-ROM-Bereich beträchtliche Umsätze zu sich herüberziehen. In ihrem Report "Multimedia Title Publishing 1996 - 97: Review, Trends & Forecast" schätzt SIMBA, daß DVD-ROM-Software-Umsätze im Jahr 1997 35 Millionen, im Jahr 1998 75 Millionen und im Jahr 1999 100 Millionen US Dollar erreichen werden.


DIAMOND Multimedia Systems, Inc., mit Hauptsitz in San Jose/Kalifornien, gehört mit interaktiven und Connectivity-Lösungen für die Home-, Business- und professionellen Desktop-Computer-Anwender zu den führenden Anbietern im Internet-Multimedia-Markt. Mit diesen Lösungen lassen sich auf dem Desktop und über das Internet ganz neue aufregende Medieninhalte entwickeln, erschließen und einsetzen. Zu den einzelnen Produkten zählen die Multimedia-Beschleunigerserien Stealth, Monster 3D, die Fire-GL-Serie für professionelles 3D und CAD sowie die Supra-Fax/Modem-Produktserien und NetCommander-ISDN-Adapter. DIAMOND vermarktet außerdem Soundkarten sowie Multimedia- und Internet-Upgrade-Kits. Die Firma hat weitere Niederlassungen in Vancouver/Washington, Singapur, Tokio, Starnberg/Deutschland, Clichy/Frankreich und Winnersh/UK. DIAMOND-Produkte werden weltweit über regional, national und international tätige Distributoren und direkt an große Computer-Wiederverkäufer, Handelshäuser und OEMs verkauft. DIAMOND ist an der US-Börse NASDAQ unter der Bezeichnung DIMD registriert.

 

Kontakte:

Diamond Multimedia  
Moosstraße 18b  
82319 Starnberg  
   
Hermann Eiden Doris Kucera
Tel.: 08151-266152 Tel.: 089-747142-42
Fax: 08151-21258 Fax: 089-747142-17
e-mail: h0eiden@aol.com e-mail: dorisk@essmedia.spacenet.de

  Sie können diesen Text als Winword-Datei Downloaden 18_11_1.doc
oder alle Presseinformationen vom 18.11.1996 Als Winword- oder RTF-Datei downloaden:
18_11_al.doc
18_11_al.rtf

 

________________________________________________________
Hotline Tips | Diamond Treiber | SPEA Treiber | Pressemitteilungen
Graphikkarten | ISDN/Modems | TechInfo
WebSite Verzeichnis | Homepage
_____________________________________________________
This site and its contents are © 1997 Diamond Multimedia Systems, Inc.
Legal Notice
Kommentare zu unseren Web Seiten?