Bezwingen Sie Ihre Anwendungen !!! Hilfe unter Windows ------------------- Jeder Anwender kennt die Hilfedateien von Windows. Den meisten sind jedoch die kleinen Dinge, die das Arbeiten mit diesen Dingern erleichtern, unbekannt. In der Menleiste einer Hilfedatei befindet sich ganz rechts ein Fragezeichen. Wenn Sie darauf klicken k”nnen Sie einstellen, daá diese Hilfe immer im Vordergrund bleiben soll. Das ist ganz ntzlich, wenn Sie das gerade erfahrene gleich ausprobieren wollen. Den meisten Anwendern ist auáerdem unbekannt, daá man eine In- haltsangabe bekommt, wenn man auf den Suchen-Button klickt. Sie k”nnen hier gezielt nach Stichworten suchen. Die wenigsten arbeiten mit Lesezeichen. Aber gerade wenn Sie etwas gr”áere Hilfedateien haben, sollten Sie Lesezeichen ein- setzen, was Ihnen zu einer besseren šbersicht hilft. Norton Commander ---------------- Der Norton Commander ist vielen Anwendern bekannt und kommt hier auch oft zum Einsatz. In dem integrierten Commander ist er jedoch nicht aufgefhrt. Die wenigsten wissen, daá man auch andere Programme in den integrierten Commander einbinden kann und deshalb dort nicht auf den Norton Commander verzichten muá. In dem Menpunkt "Men" mssen Sie "Konfiguration" verwenden. Dort aktivieren Sie die Option "Bearbeitung aktivieren". Mit der Befehlsfolge Men, Menpunkt k”nnen Sie jetzt eigene Pro- gramme im Men mit aufnehmen. Klicken Sie dazu in der erscheinen- den Dialogbox die Option Befehl an. Hier geben Sie als Theme "Sonstiges" und als DOS-Befehl NC.EXE an. Natrlich lassen sich auch andere Programme in den integrierten Commander einbinden, probieren Sie es aus ! Was Sie unter Word vermeiden sollten ------------------------------------ Wenn Sie unter WinWord 6.0 irgendwo in Ihrem Text das Wort Realit„t verwendet haben, dann sollten Sie auf gar keinen Fall die Rechtschreibprfung aufrufen. WinWord verabschiedet sich dann und Ihre Daten sind verloren, wenn Sie nicht vorher gespeichert haben. #MTIHYPER: TITLE:Tips fr die Dosen PUT:DOS.PUT