+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS ++ Neue Pentium-Prozessoren ------------------------ Nach dem neuen Pentium mit 120 MHz wurde von Intel bereits eine 150 MHz-Version angekndigt. Der Chip soll mit der 0,35-Micron- Technologie hergestellt werden und ist dann nur noch halb so groá wie seine Vorg„nger. Amerikanische Preise in deutschen Magazinen ------------------------------------------- Entsprechend einem Urteil des Bundesgerichthofes in Karlsruhe drfen amerikanische Unternehmen in deutschen Zeitschriften mit Dollarpreisen werben. Gleiches gilt fr Versandhandelsunternehmen mit Sitz in anderen L„ndern, wenn die Preise in der jeweiligen Landesw„hrung angegeben werden. ESCOM kaufte Commodore --------------------- ESCOM hat fr 10 Millionen Dollar Commodore aufgekauft. Auch der Marktriese DELL Computer hatte ein Angebot fr Commodore abgege- ben, muáte dann jedoch zurckstecken. ESCOM hat nun auch die Rechte am geistigen Eigentum erhalten. Darunter fallen s„mtliche Technologien, die Markenzeichen Commodore und Amiga und alle Patente. Auch die maschinelle Ausrstung vom Commodore w„chselt den Eigentmer. Laut ESCOM "verfgt Amiga ber eine gute Multi- Media-Technologie". Die šbernahme bedeutet fr ESCOM einen weiteren Schritt in Richtung Multimedia. Miábrauch von SATAN ------------------- Das bekannte Netzwerk-Analyse Programm SATAN, das in r„umluch weit entfernten Rechnern Schwachstellen auspren kann, wird seit neuestem von Hackern entfernt. Bei jedem unerlaubten Eindringen ins Netz warnt jetzt die Abwehr-Software Courtney unter dem Spitznamen "Angel" vor Miábrauch. Pentium-Konkurrenz von Nexgen in COMPAQ-PCs ------------------------------------------- COMPAQ will die Pentium-Konkurrenz Nx586, die erheblich schneller und billiger als das Vorbild sein soll, in den n„chsten zw”lf Monaten in seinen PCs verwenden. Die Rechner sollen dann erheb -lich gnstiger verkauft werden. Der K5-Prozessor von AMD versp„tet sich --------------------------------------- AMDs groáe Pentium-Konkurrenz, der K5, versp„tet sich erheblich und soll erst Anfang 1996 erscheinen. W„hrend AMD als Grund angibt, daá die umfangreichen Qualit„tstests das ganze verschie- ben wrden, glauben Branchenspezialisten, daá AMD den Verkauf von den 486-Klones nicht gef„hrden will. Fr jeden verkauften K5 wrde AMD mehr als 10 verkaufte 486-Chips verlieren. Analysten prophezeien den Tod von OS/2 -------------------------------------- Die Marktforscher behaupten, daá OS/2 keine groáen Marktchancen mehr hat. Das Betriebssystem hat gerade einmal einen Marktanteil von 4 Prozent erreicht, obwohl IBM sch„tzungsweise 2 Milliarden Dollar in OS/2 investiert hat. Wenn jetzt Windows 95 auf den Markt komme, so die Experten, dann gehe es mit OS/2 ganz bergab. IBM dementiert aber alle Gerchte, daá OS/2 aufgegeben und ein- gestellt werden soll und blickt optimistisch in die Zukunft. Stift-Scanner fr Windows ------------------------- Einen kleinen Stiftscanner fr Windows bietet Novotech an. Mit dem Penscan lassen sich Ziffern, W”rter und S„tze erfassen und an den PC weitergeben. Penscan wird an die serielle PC- oder Notebook-Schnittstelle angeschlossen, die Stromversorgung l„uft ber den Rechner oder eine Batterie. Bei einer Lesegeschwindikeit von etwa 6 cm/Sekunde und einer Auf- l”sung von 600 dpi lassen sich laut Anbieter mit einem Zug 20,6 Zentimeter Text erfassen. Der Miniscan kostet rund 490 DM. Telefonieren mit Tastatur ------------------------- "Phoneboard" ist der Name einer MF-2 Tastatur mit integriertem postzugelassenem Analogtelefon. Die zugeh”rige Software auto- matisiert das Telefonieren mit Daten aus DOS- und Windowspro- grammen, Datenbanken oder Adreáverzeichnissen. Sie erfaát zudem Gespr„chsdauer, Datum und die entstandenen Kosten der Verbindung. Zur Ausstattung geh”ren vier Sondertasten und ein eingebauter Lautsprecher fr den Freisprechbetrieb. Das Phoneboard erlaubt Telefonieren auch bei ausgeschaltetem Rechner, gew„hlt wird ber das numerische Tastenfeld. Phoneboard kostet bei Codis Computer etwa 690 DM. OS2-Termin fr Power PC verschoben ---------------------------------- Nachdem IBM krzlich erst den Erscheinungstermin von OS2 fr den Power PC auf September vorschoben hatte, befrchten jetzt ver- schiedene IBM-nahe Quelle, daá OS2 fr die RISC-Plattform erst Anfang 1996 erscheinen wird. Noch in diesem Quartal will IBM eine dritte Betaversion herausbringen. #MTIHYPER: TITLE:News PUT:APUC1.PUT