Neue Prozessoren von IBM, Intel, Cyrix und anderen Auf der CEBIT war nicht viel von Intels neuem P6 zu sehen. Dafr stellte Cyrix seine M1-Prozessoren vor. Die Chips wurden unter Windows laufend vorgefhrt und erfllten alle Anforderungen: stabil, schnell, billig. Die Pšentium-Konkurrenz lief aber noch mit abgeschaltetem Cache und nur mit 60 MHz, was den Vergleich mit Pentium-Chips sinnlos macht. Cyrix m”chte seinen neuen Chip eher als P6-Konkurrenz sehen, der Wettstreit mit dem Pentium ist nicht geplant. Der P6 von Intel wird die Befehle interpretieren und dann erst ausfhren, w„hrend der M1 von Cyrix wie der Pentium fest ver- drahtete Befehle hat, die sich sehr schnell ausfhren lassen. Die feste Verdrahtung treibt aber den Preis in die H”he, welcher der beiden Konkurrenten die meisten Marktanteile erringen wird ist noch unklar. AMD stellte noch nicht seinen K86-Chip vor, sondern zeigte nur die verbesserte Version der 486er, die jetzt auch ber den CPUID-Befehl und ber das Power-Management verfgen. Die interessanteste Neuigkeit kam von Cyrix und AMD, die ge- meinsam ein neues Interrupt-Konzept einfhren, das auch zum Power PC kompatibel sein wird. Hewlett-Packard kndigte seinen Super-Chip PA-R8000 an, der mit 200 MHz arbeiten wird und gerade fertig designt wurde. #MTIHYPER: TITLE:Chio Chips PUT:PC.PUT