Preview: EF2000 Die Simulation, die uns ende des Jahres erwartet, k”nnte den Markt fr Simulationen revolutionieren. Dabei soll der Flugsimulator nicht nur durch bestechend realistische Graphik Neuland betreten, sondern vor allem durch die technische Umsetzung. Der Cheftester des richtigen Euro- fighterprojektes, der bei der Entwicklung des Programmes half, best„tigte bereits jetzt 95% Realismus. Die rest- lichen 5% gehen auf das Konto von TOP SECRET. Die Firma D.I.D. ist bei der Programmierung von Kampfsimulationen kein unbeschriebenes Blatt. Fast alle seri”sen Luftwaffen der Welt lassen bei D.I.D. Simulationen programmieren - KEIN JOKE!!! Ist fr die SVGA-Version zwar ein Pentium Vor- aussetzung, wurde die Graphikengine seit TFX und Inferno verbessert. Die Story: Die GUS berfallen Norwegen, um ber die Nordsee Europa anzugreifen. Die NATO muá eingreifen und setzt hierfr den modernsten Kampfjet aller Zeiten ein: den umstrittenen Eurofighter. Aber die GUS haben den Fort- schritt nicht verschlafen und halten auch einiges an šber- raschungen bereit. So enth„lt das Spiel ber 60 verschiedene Flugzeuge, Bodenfahrzeuge und Hubschrauber. Im Gegensatz zu TFX stehen vier Wingmen zur Verfgung. Die Handlung ist dabei so frei, daá man auch den Krieg verlieren kann, wenn man alle Eins„tze erfolgreich abgeschlossen hat. Es kommt vielmehr darauf an, an den wichtigen Brennpunkten anzu- greifen, als nur irgendwelche J„ger mit Flinten im Wald zu beschieáen. Die ganze Zeit ist das Vorankommen der eigenen Truppen zu beobachten, man ist nicht allein zust„ndig, den "bitterb”sen" Russen den Hintern zu versohlen. Das h”rt sich doch schon alles ziemlich vielversprechend an, lassen wir uns berraschen, was aus dem Endprodukt wird... Genre: Ernsthafte Flugsimulationen Zielgruppe: Liebhaber gepflegter, anspruchsvoller Flugsim- ulationen mit schnellem Pentium. Die Bewertungen lesen Sie im endgltigen Test. Sebastian Kissler