Test: Flight Unlimited Schon wieder so ein Vorzeigeprogramm. Super Graphik - bis 1024 * 800 Pixel, eingescannte 3D-Landschaften mit T„lern, Bergen und Canyans - booaaah!!! Aber jetzt die ent- scheidende Frage: Fr wen bitte? Wer kann ein Spiel, das fast nur durch seine Graphik reizt, nutzen, wenn selbst ein Pentium 90 zur "Ruckelkiste" wird. Der normale Anwender sicher nicht! Darberhinaus wird auf Navigation g„nzlich verzichtet, was speziell mich als begeisterten Flieger sehr wurmt. Das Hauptaugenmerk ist auf Kunstflug gelegt, so lernen wir in einer Kunstflugschule sehr detailliert Kunst- flug der gehobenen Klasse. Die Flieger sind super- realistisch, was von einigen "echten" Piloten best„tigt wurde. Dementsprechend schwer wird's, also kein Programm fr Anf„nger. Manch einen wird die pazifistische Fliegerei schnell zum g„hnen bringen, denn Fluggebiete sind begrenzt, Flugpl„tze gibt es nur einen in jedem Gebiet. Auáerdem wird die Graphik in Bodenn„he ziemlich pixelig. Tja, was soll man dazu sagen, Kunstflieger: zuschlagen!, ansonsten bietet der Flugsimulator 5.1 wirklich mehr. Genre: Look-and-forget-Spiele Zielgruppe: Puristisch veranlagte Kunstflugfanatiker mit ultraschneller Hardware. Graphik: 90% Sound: 90% Motivation: 45% Gesamturteil:50% Sebastian Kissler