^0PC-ACTION - NACHFOLGER DES PC-HEIMWERKERS? ...by The Real Adok Juchu, den PCH gibt's nicht mehr! Was heit 'juchu'? Das ist doch sehr, sehr traurig... War der PCH doch eine geniale Zeitschrift, die fr viele erst den Einstieg in die Computerwelt ermglichte. Ewig schade... schnief... Naja, positiv denken. Immerhin gibt es noch den Computer-Flohmarkt, auf den mittlerweile schon viele Ex-PCHler umgestiegen sind, den Hugi und die ganzen anderen Diskmags. Doch kommen wir zum Thema dieses Artikels: Neulich ging ich zum Compi- Zeitschriften-Hndler, und was sah ich da? Da gab's doch ein nettes Heftlein, auf dessen Cover die grn-weie (Rapid?) Schrift PC-Action zu lesen war. Auen sah es aus wie ein stinknormales Computerspielilimag. Aber innen... na, was glaubt ihr? Ganz einfach: Auch innen sah es wie ein Spielemag aus! Grhl! Und was ist daran das Besondere? Das Besondere verbirgt sich auf der CD. Denn dort befinden sich nicht nur Spieledemos, Tools, Updates, Tips & Tricks und Software der Leser, sondern auch... eine Art PCH auf Disk! Dieses Mini-Diskmag nennt sich Message Action. Hier gibt es mehrere Rubriken, nmlich "Kontakte" (Brieffreundschaften, Swapper...), "Leser fragen" (die einen stellen Fragen, die anderen haben die Ehre, sie dann zu beantworten), "Leserbriefe" (an die Redaktion), "Kleinanzeigen" (kosten aber auch etwas) und "Leser-Tips und Tricks" (fr Computerspiele). Den grten Teil machen jedoch die verschiedenen Diskussions-foren aus. Da gibt's zum einen Foren wie "Frauen und Computer", "Hardwarewahnsinn", "BPjS - ja oder nein?", "Das Spiel des Jahres", "Z vs. Command & Conquer" und "Multimedia/Online-Lge". Zumindest gab es diese Diskussionsforen, denn vor kurzem wurden sie durch genrespezifische Foren ersetzt. Also ein Diskussionsforum fr Action, eines fr Adventures usw. Doch eine allgemeine Rubrik gibt es leider nicht - da mu man eben auf die Kontakte-Rubi ausweichen. Zustzlich gibt es noch ein Feature, das in einem Papermag wie dem PCH gar nicht mglich gewesen wre: Man kann wie in Mailboxen auch private Nachrichten schreiben, die nur ein bestimmter Leser lesen kann. Daraus kann man endlich auch den grten Unterschied zwischen der Message Action und dem PCH erkennen: Sie soll primr nicht eine Zeitschrift sein, in der auch die Leser mitarbeiten knnen, sondern eine Art Mailbox, die auch fr Leser ohne Modem zugnglich ist. Das hat wiederum zur Folge, da nicht so sehr auf die Qualitt der Texte geachtet wird, wie es der PCH gemacht hat. In der Message Action werden Schreib- und Inhaltsfehler einfach 1:1 bernommen. ^1Das hat aber auch den Vorteil, da im Gegensatz zum PCH nicht so viel zensiert ^1wird und dadurch mehr Leser ermutigt werden, selbst etwas zu schreiben. Dies ^1ist auch notwendig, denn die Leserbeteiligung ist im Vergleich zum PC-Heim- ^1werker und Computer Flohmarkt noch gering, steigt aber schnell an! Gab es in ^1Ausgabe 4/96 erst um die 80 KByte Text, so sind es in aktuelleren Issues schon ^1an die 300 KByte. Die PC-Action ist ja auch ein relativ junges Blatt und ent- ^1wickelt sich stndig. Wenn's so weitergeht, hat sie durchaus das Zeug, zum ^1PCH-Nachfolger zu werden! Zusammen mit Activater und Shanky-TMW bin ich ja ^1schon der dritte aktive CF- & PCH-Schreiber, der auch in der PC-Action ^1anwesend ist. Bis dahin mu jedenfalls noch vieles getan werden. Das Mensystem, in das die Message Action integriert ist, hat noch mit vielen Problemen zu kmpfen. Was sofort ins Auge fllt, ist, da das Fenster, in dem der Text angezeigt wird, viel zu klein ist. 30 Zeichen pro Zeile sind einfach viel zu wenig - stellt euch mal vor, der Hugi wrde eine so geringe Zeilenbreite haben! Dann wrden die Texte wahnsinnig viele Bildschirmseiten lang sein und das Schriftbild wegen der schlechten Formatierungsmglichkeiten auch nicht besonders gut aussehen. Auerdem liegen in der PC-Action alle Texte unverschlsselt vor - das private Postfach kann man also beim besten Willen nicht als privat bezeichnen. Wer das Mensystem umgeht, kann sie alle problemlos betrachten. Auch wenn man sich mit den normalen ASCII-Textdateien nicht auskennt, kann man private Nachrichten immer noch lesen, indem man sich unter dem Namen des Empfngers "einloggt". Das sind jedenfalls die offensichtlichen Fehler, die das Lesen der Texte betreffen. Im Mensystem gibt es aber auch die Mglichkeit, Texte fr die PC-Action zu tippen. Nachher mu man blo eine Diskette ins Laufwerk A: schieben. Die Texte werden automatisch abgespeichert, und man kann die Disk an den Computec-Verlag schicken, damit die Texte in der bernchsten Message Action verffentlicht werden. So sollte es zumindest funktionieren. Bei mir und vielen anderen Leuten kommt es aber vor, da beim Abspeichern der Texte der Compi abstrzt! Was da wohl der Grund ist? Ich wei es nicht! Deshalb sollte im Mensystem eine Option eingebaut sein, mit der man Texte auch auf der Festplatte abgespeichern kann. Bei Mausklick auf einen bestimmten Button sollten sie dann auf Diskette kopiert werden knnen. Zum Glck kann man die Texte ja auch mit einem normalen ASCII-Editor tippen. Dazu mu man blo einen bereits auf der CD vorhandenen Text, der in dieselbe Rubrik gehrt, mit einem ASCII-Betrachter ansehen. Dann hat man den Aufbau der PCA-Texte herausbekommen. Hier ist es also wiederum von Vorteil, da die Dateien unverschlsselt abgespeichert werden. Wenn ich ein Coder des Message- Action-Systems wre, wrde ich deshalb einen Kompromi schlieen und die privaten Texte verschlsseln, die anderen jedoch unverschlsselt lassen. Dann gibt es immer noch Kleinigkeiten, die ausgebessert werden sollten. Zum Beispiel werden Antworten auf bereits bestehende Texte mit einem RE: gekenn- zeichnet. Wird jedoch wiederum auf diese Antwort geantwortet, steht dann RE: RE: davor etc. Bei ganz vielen Antworten steht dann nur mehr RE: RE: RE: RE: ... und die berschrift des Textes verschwindet :-). Da sollte man sich etwas Besseres einfallen lassen, etwa statt RE: RE: einfach RE(2): usw. zu schreiben. Doch im groen und ganzen finde ich es super, da die PC-Action ein solches Diskussionsforum hat! Noch dazu besteht die Mglichkeit, da die Leser ihre selbstgeschriebenen Programme auf der CD verffentlichen lassen knnen. Das ist ein groer Vorteil gegenber dem PCH. Also, wenn die obengenannten Fehler ausgebessert werden und keine neuen dazukommen :), dann wird sich die PC-Action sicher zu einer der besten Zeitschriften entwickeln, die es gibt! ^1Was meint ihr dazu? Nicht Feuer frei, sondern: Diskussion frei! ^4 Euer The Real Adok.