Hat man im Inhaltsratgeber vom Internetexplorer Einstellungen vorgenommen, musste ein Supervisorpasswort hinterlegt werden. Die Filter helfen bei der Kontrolle der Inhalte, die auf dem Computer angezeigt werden können. Zu finden unter "Extras" -> "Internetoptionen" -> Tabreiter "Inhalte" -> hier unter Inhaltratsgeber auf den Button "Aktivieren..". Jetzt öffnet sich ein neuer Dialog "Inhaltsratgeber" wo Sie die entsprechenden Einstellungen durchführen können. Hier können Sie dann auch unter "Allgemein" ein Supervisorkennwort hinterlegen.
Dieses Kennwort wird verschlüsselt in der Registry gespeichert.
Wenn Sie das Kennwort vergessen haben und Einstellungen ändern wollen, müssen Sie folgenden Schlüssel löschen:
Starten Sie den Registryeditor und ändern Sie in der Registry die Einträge wie beschrieben ab. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:
Aufrufen von REGEDIT.EXE (alle Betriebssysteme) oder REGEDT32.EXE (nur Windows NT/2000)
|
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Ratings
Anschließend können Sie ohne ein Passwort die Einstellungen wieder verändern.
Diese Einstellung können Sie einfach mit dem "Registry System Wizard" (RSW) verändern. Sie können das Programm unter "http://www.winfaq.de" herunterladen.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/tip2150.htm
WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich