Bildqualität: Lesbarkeit von Texten verbessern und Farbwiedergabe kalibrieren

Gültig für: Windows 7 | Windows 8 | Windows 10


In Windows gibt es ein paar versteckte Tools, mit denen Sie Einstellungen am System vornehmen können. Um diese Programme zu starten, geben Sie einfach unter "Start" -> "Programme/Dateien durchsuchen" den entsprechenden Programmnamen ein. Mit den hier vorgestellten Programmen, können Sie die Bildqualität verbessern, was gerade sehr hilfreich ist, wenn Sie einen externen Projektor oder Monitor angeschlossen haben.

 

ClearType Funktion

Mit dem Tool "cttune" (ClearType Text Tuning) können Sie die Darstellung von Texten verbessern. Wenn Sie das Tool starten, können Sie mit Hilfe eines Assistenten die Darstellung konfigurieren.

Mit der ClearType Funktion soll die Lesbarkeit auf den LCD Flachbildschirmen verbessert werden.

 

Diese Einstellungen sind eigentlich nichts neues und können jetzt nur über das Tool leichter konfiguriert werden. Die entsprechenden Registryeinträge wurden schon in den folgenden Tipps beschrieben:

Farbwiedergabe kalibrieren

Mit dem Tool "dccw" (Display Color Calibration) kalibrieren Sie die Farbwiedergabe. Nach dem Aufrufen des Tools startet ein Assistent, der Sie durch die Konfiguration führt. Gerade wenn Sie viel mit Bildern arbeiten, kann diese Einstellung dafür sorgen, dass die echten Farben angezeigt werden.

Wenn Sie einen anderen Monitor an Ihren Rechner anschließen, müssen Sie die Einstellungen erneut durchführen.

 


WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version


Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular

 

URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/tip2682.htm

WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich