|

|

|

Terminkalender Juni 1996

Messen/Kongresse
| Zeitraum |
Ort |
Name |
Inhalt |
| 26.06.96-29.06.96 |
Wiesbaden |
BuCom'96 |
Messe für professionelle
Telekommunikationsanwender |
| 28.06.96-30.06.96 |
Frankfurt |
Plantec |
Internationale Fachmesse Gartenbau |
| 14.06.96-25.06.96 |
verschieden |
Cubase
Seminartour von Steinberg |
MIDI und Digital Audio Recording
für Einsteiger |
| 28.06.96 |
GHK Kassel |
Heydauer
Hochschultage |
Übersicht über die Angebote am
Markt für Schüler und Studenten |
Ausstellungen
| Ort |
Thema der
Ausstellung |
Zeitraum |
| Welfenschloß
Hann.Münden |
Schillernde Pracht -
Federarbeiten südamerikanischer Indianer |
bis 11. August 1996 |
| Eisenach Wartburg |
Der Mensch Luther und sein
Umfeld |
bis 31. Oktober 1996 |
| Eisenach, Lutherhaus |
Martin Luther - der deutsche Reformator |
bis 31. Oktober 1996 |
| Eisenach, Predigerkirche |
Bilderflut und Bildersturm |
bis 29. September 1996 |
| Waldschlößchen Reinhausen |
"Kunsteintrag" - Installation
von Kasseler Kunststudenten |
bis Sommer 1996 |
| Immenhausen, Glasmuseum |
Jack Ink : Farbige Glasarbeiten |
bis 31. August 1996 |
| Kassel, Hessisches Landesmuseum |
Nautilus-Zeitreise im Perlboot |
bis 23. Juni 1996 |
| Kassel, Museum Fridericianum |
120 Meisterwerke aus der Kasseler
Gemäldegalerie |
bis September 1996 |
| Kassel, Kunstverein im Fridericianum |
Surfing Systems |
bis 04. August 1996 |
| Kassel, neue Galerie |
Dieter von Andrian: Freie und angewandte
Grafik |
bis 30. Juni 1996 |
| Kassel, Neue Galerie |
Emil Schumacher: Malerei und Grafik |
bis 08. September 1996 |
| Mühlhausen, Museum am
Lindenbühl |
"Schanze 96", Bildende
Künstler aus Münster |
bis 30. Juni 1996 |
| Wolfhagen, Regionalmuseum |
Geschichte des Kaffees und des
Kaffeetrinkens |
? |
| Arnstadt, Schloßmuseum |
Veredelte Gläser des Barock |
bis 28.Juli 1996 |
| Arnstadt, Schloßmuseum |
Vortrag "Barocke Gärten" |
26. Juni 1996 |
| Arolsen, Schloß |
"Der Kupferstich als moralische
Schaubühne" |
bis zum 14. Juli 1996 |
| Erfurt, Angermuseum |
"Gemälde,
Porzellan,Möbel" |
bis zum 15.September 1996 |
| Göttingen, Städtisches Museum |
"Ausglas - Studioglas von
Künstlern aus Australien" |
bis 30. Juni 1996 |
| Göttingen, Künstlerhaus |
Felix Droese: "Frühe
Arbeiten" |
bis 7. Juli 1996 |
| Gotha, Schloß Friedenstein |
"Reformation und Gothaer Land" |
bis 31. Oktober 1996 |
| Hofgeismar, Schlößchen
Schönburg |
Linoldrucke |
bis 7. Juli 1996 |
| Weimar, Landesmuseum |
internationale Kunst |
bis 1999 |
| Kassel, Caricatura Kulturbahnhof |
Cartoons von Eugen Egner |
vom 04. Juli bis 08. September 1996 |
| Kassel, Staatliche Museen , Ballhaus |
"Die vornehmsten Ruinen von
Rom", Modelle und Zeichnungen aus der
landgräfigen Sammlung |
Eröffnung 30. Juni, 11.30 Uhr, bis
29. September 1996 |
| Marburg, Universitätsmuseum |
Rune Mields: Bilderzyklen |
bis 23. Juni 1996 |
Bad Hersfelder Festspiele
| Konzert d. Polnischen Sinfonieorchesters
Radio Kattowitz |
Samstag, d. 29. Juni 1996, Sonntag, d.
30. Juni, jeweils 16.00 Uhr |
KINO
| "Dem Himmel so nah" |
| Eine Zufallsbegegnung. |
| Eine große Liebe. |
| Ein wunderbarer Traum. |
| Corso, Eschwege |
| 26. Juni 1996, 20.00 Uhr |
|
 |
Konzerte
| Justus Franz, Pianist |
Domplatz Fitzlar |
Sonntag, 30. Juni, 20.00 Uhr |
| Konstantin Wecker |
Stadthalle Kassel |
Mittwoch, 26. Juni, 20.00 Uhr |
| Mezzosopranistin Stella Doufexis |
Schloß Arolsen |
Samstag, 29. Juni, 19.30 Uhr |
Kunstfest Weimar
| "Die Axt im
Bischofsrücken" |
Deutsches Nationaltheater |
29. Juni 1996, 20.00 Uhr |
Radwanderungen Eschwege
| "Blaue Kuppe, ca. 25 km |
Eschwege-Gut Friedrichsruh-Blaue
Kuppe-Reichensachsen, Einkehr,-Oberhone,
Niederhone-Eschwege |
Donnerstag, d. 27. Juni 1996, 10.00 Uhr
Treff am Verkehrsbüro |
 |
Discothek "MAD"
Eisenach-Hötzelsroda
| Freitag, d. 28.06.96 |
Männerstrip |
Feste
| 28. Juni 1996 |
Johannisfest, Treysa |
| 28. bis 30. Juni 1996 |
Open air der Stadtjugendpflege im Stadtpark Baunatal |
| 28. Juni bis 01. Juli 1996 |
Heimat- und Schützenfest in Sontra |
| 28. Juni bis 01. Juli 1996 |
Kirmes in Rambach |
Wenn Ihnen noch Termine bekannt sind (Flohmärkte usw.),
und Sie sind der Meinung, es lohnt sich andere darauf aufmerksam
zu machen, dann mailen Sie diese doch an: claudia.schott@tronic.de
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
|