
Konzerte
Chris de Burgh: Wunderschöne Träume
Der
irische Superstar kommt mit Orchester auf Deutschland-Tournee.
Chris de Burg gehört zu jenen
Songwritern, die die Kunst des Gschichteerzählens
hervorragend beherrschen. Seine diesjährige
Deutschlandtournee trägt das Motto: " A very Special Acoustic Evening". Chris
de Burgh hat ein eigens hierfür eingespieltes
Streichorchester dabei.
Mit seinem 15. Album
"Beautiful Dreams"
erfüllte er sich einen Wunsch, den er bereits seit langem
hegte: Eine Platte mit großem Orchester und Chor
aufzunehmen, und zwar live im Studio, ohne die üblichen
Studiotricks. Im Juli 1995 war es dann soweit: Zusammen mit einem
43köpfigen Orchester und einem Chor begab sich der
47jährige Sänger und Songschreiber in ein Londoner
Studio, um dort in nur acht Tagen 13 Titel einzuspielen.
"Beautiful Dreams"
enthält drei neue Kompositionen, sieben uns meist
wohlbekannte Songs wie "Lady
in Red" und "Missing
You" in neuen Arrangements - und drei
Cover-Versionen: "Girl" von den Beatles, Roy Orbison
"In Dreams", sowie dem Elvis-Klassiker "Always on
my Mind".
Seit
nunmehr 13 Jahren ist Chris de Burgh
regelmäßig in den deutschen Top Ten vertreten. Singles
wie "Don't pay the ferryman",
"High on Emotion"
und natürlich "Lady in
Red" entwickeltn sich zu kapitalen Hits, und
mit den Alben "The Getaway",
"Man on the line"
und "Power of Ten" führte
er die Spitze der hiesigen Verkaufscharts an. Bei der
Wiedervereinigung vor fünf Jahren sang er den Titel
"Borderline", und bei der Eröffnung der
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 in stuttgart sorgte unter
anderem Chris de Burgh für den musikalischen Rahmen.
Anfang
1996 begann Chris de Burgh seine Welt-Tournee,
die ihn im Herbst auch nach Deutschland bringen wird.
Chris de Burgh
Beautiful Dreams 96
" A
very special acoustic evening"
 |
12.11. Stuttgart,
Liederhalle |
 |
25.11. Dresden, Kulturpalast |
 |
13.11. Mannheim,
Mozartsaal |
 |
27.11. Bayreuth, Oberfrankenhalle |
 |
15.11. Freiburg,
Stadthalle |
 |
28.11. Koblenz, Sporthalle Oberwerth |
 |
16.11. Memmingen,
Eissporthalle |
 |
29.11. Grefrath, Eissporthalle |
 |
17.11. Frankfurt,
Kongreßzentrum |
 |
01.12. Hamburg, CCH 1 |
 |
19.11. Münster,
Münsterlandhalle |
 |
02.12. Berlin, ICC |
 |
20.11. Düsseldorf,
Philipshalle |
 |
03.12. Erfurt, Thüringenhalle |
 |
21.11. Braunschweig Stadthalle |
 |
15.12. Dortmund, Westfalenhalle |
 |
23.11. Neu Brandenburg, Stadthalle |
 |
16.12. München, Olympiahalle |
 |
24.11. Hannover, Kuppelsaal |
|
|
Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, oder
unter der Ticket-Hotline 0190- 24 11 24.
-