|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Firma |
![]() |
ist Sponsor |
des 20. Internationales BMW Veteranen - Treffen vom 16. bis 19. Mai 1996 in Eisenach |
||
100 Jahre Fahrzeugbau und 60 jähriges Jubiläum des 328er BMW sind gute Gründe an den Entstehungsort vieler BMW - Fahrzeuge zurückzukehren. Am Fuße der Wartburg, dem Symbol der Deutschen Einheit, hat der Fahrzeugbau eine lange wechselvolle Geschichte die nicht zuletzt durch das modernste Opelwerk Europas und die BMW - Fahrzeugtechnik GmbH weiter geführt wird. Aus diesem Grund, treffen sich am kommendem Wochenende Besitzer, Bewunderer und Fans der legendären Oldies in Eisenach.
Auch wenn heute vom alten AWE (Automobilwerk Eisenach) nur
noch das große Haupttor im
Original erhalten geblieben ist, so läßt doch das
Firmengelände erahnen, welchen hohen wirtschaftlichen
Stellenwert AWE für die Region zu DDR - Zeiten hatte. 10.000
Menschen arbeiteten vor der Wende in der Wartburgstadt allein im
Automobilbau an der Rennbahn. Heute befindet sich neben dem alten
Haupttor in den Räumen der Sparkasse eine Ausstellung von
sehenswerten Oldies. Auch in dem Pavillion an der Wartburgallee,
an dem man vorbeifährt um die Wartburg zu besuchen, stehen
ganz besondere Exponate. Sie sind immer einen Besuch wert.
Nicht nur die Wartburg, Luther, Bach und die Heilige Elisabeth habe Eisenach weltberühmt gemacht, sondern auch die Erfolge der Ralleyteams aus dem Eisenacher Automobilwerk. Heute leicht belächelt, zählten die 2 Takter zu den großen Gewinner auf den Rennstrecken in Ungarn, Polen, CSSR, UdSSR und auch vielen westeuropäischen Ländern. Für ein Wochenende kehrt diese alte Sehnsucht vom Autobau wieder nach Eisenach zurück. Sie sollten diese Gelegenheit nutzen und die vielen Veranstaltungen besuchen. Bewundern Sie an diesem Wochenende über 200 historische BMW - Automobile und Motorräder der Baujahre 1926 bis 1972.
| Donnerstag, 16. Mai 1996 (Himmelfahrt) | |
|
ab 12.00 Uhr |
Ankunft der BMW Veteranen-Fahrzeuge auf dem Parkdeck des "toom-Testa" Marktes Bleichrasen 41 in Eisenach. |
| Freitag, 17. Mai 1996 | |
| 9.00-17.00 Uhr | Ausstellung der BMW Veteranen-Fahrzeuge auf dem Parkdeck des "toom-Testa" Marktes Bleichrasen 41 in Eisenach. |
| Samstag, 18. Mai 1996 | |
| 9.00-11.00 Uhr
|
Eisenach, Fabrikstraße, Ausfahrt zur Katharinenstraße Start der BMW Veteranen-Fahrzeuge zum sportlich-touristischen Wettbewerb nach Tabarz im Thüringer Wald. |
| 11.00-12.00 Uhr
|
Tabarz , Bereich Friedrichrodaer Straße, Hainstraße, Landhotel "Germania", Mittagspause und Besichtigung der Fahrzeuge. |
| 12.00-14.30 Uhr
|
Tabarz, Bereich Lindenstraße, Geschicklichkeitsaufgaben mit den BMW - Fahrzeugen |
| 14.30-17.00 Uhr
|
Eisenach, Karlsstraße-Markt, Zielankunft der BMW-Veteranen von der Ausfahrt aus dem Thüringer Wald. |
| Sonntag, 19. Mai 1996 | |
| 9.00 Uhr
|
Korso der BMW Veteranen-Fahrzeuge durch die Innenstadt von Eisenach. |
| ab 10.00 Uhr
|
Ausstellung der BMW Veteranen-Fahrzeuge auf dem historischen Marktplatz in Eisenach. |
| ca. 11.30 Uhr
|
Siegerehrung und Verabschiedung der Teilnehmer Übergabe der Bobby-Kohlrausch-Wandertrophäe durch Frau Annemarie Kohlrausch an den Gesamtsieger des 20. Internationalen BMW Veteranen-Treffen 1996. |
Das Tronic-Media-World - Team wünscht Ihnen schöne und interessante Stunden in Eisenach
| Weitere Infos: |
| friedola |
| Gebr. Holzapfel GmbH & Co. KG |
| Topfmühle 1 |
| 37276 Meinhard - Frieda |
| Kunststoffhersteller |
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 17 Mai 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an webmaster@tronic.de.