|
|
Kais Power Tools 3
Die Version 3 der Kais Power Tools entführt Sie in die Unendlichkeit der visuellen Effekte. Die Rückkehr ist nicht garantiert. Die Kais Power Tools sind eine Sammlung von Effektfiltern und Forscherprogrammen, die vom Verlauf bis zum Muster alle denkbaren Varianten produzieren können. Das Programm läuft nicht eigenständig, sondern verlangt eine Bildbearbeitung, die 100 % kompatibel zu Adobe Effektfiltern ist. Dazu gehören natürlich die Adobe-Produkte, aber auch andere Bildverarbeiter wie Corel PhotoPaint, Picture Publisher oder Fractal Design Painter. Erstaunlicherweise kommt die unter Windows 95 auf Adobe konzentrierte Version noch vor der offiziellen PhotoShop-Version für Windows 95 auf den Markt. Die vordefinierten Effekte sind wie in den Vorversionen nur ein nettes Beibrot, rechtfertigen den Kauf des Programms aber nicht. Dafür stellt Ihnen "Kai" eine Reihe von Forscher-Utilities zur Verfügung, die zur Eigenkreation von Spezialeffekten dienen. Die Bedienung dieser aus den jeweils aktiven Bildbearbeitungen aufrufbaren Forscher ist abseits jeglicher Konventionen als abenteuerlich zu bezeichnen. Auf Hintergründen, die eher der ledernen Haut eines ausgestorbenen Ungetüms, als einer Computeranwendung ähneln, finden Sie Schalter und Hebel, die von der Farbgebung über Lichtreflexionen bis zu Transparenzgraden eine komplette Experimentierfläche bereitstellen. Das Experimentieren ist die Hauptaufgabe in den Forscherprogrammen. Sie spielen Stunde um Stunde mit Parametern und verlieren sich schnell in einer visuellen Orgie, die zu leicht den Blick auf ein zu erzielendes Ergebnis verschwimmen läßt. Neu in der Version 3 ist ein Sphären-Forscher, mit dem dreidimensionale Kugeloberflächen gestaltet werden können. Die Effekte sind zweifelsohne atemberaubend, dennoch steht der Unterhaltungswert der Power Tools antiproportional zu seinem Nutzwert. Wenn Sie ein Ziel vor Augen haben und dieses mit Hilfe der Tools realisieren wollen, stehen Ihnen die Komplexität der Parameter und die häufig nicht vorhersehbaren Veränderungen, die durch Einstellungen erreicht werden können, massiv im Wege. Joachim Freiburg
| ||||||||||||||||||||||||||
|
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten. |