
Eine weltberühmte Katze wird
volljährig

"Garfield kam in Mama Leones
italienischem Restaurant mit einem Silberlöffel im Maul zur
Welt, und er hat bis heute nicht aufgehört zu essen!"
(Jim Davis)
Wer
kennt ihn nicht, den faulsten, verfressensten, egozentrischten
Kater der Welt: GARFIELD.
Er ist auch ein sehr menschlicher Kater, insbesondere was seinen
legendären Appetit und seine Vorliebe für italienische
Pasta, allen voran Lasgane, betrifft. John, der Besitzer von
GARFIELD, ist ein tagträumender, aber herzensguter Bursche,
der auch Sinn für die Familie hat. Große Ohren, eine
große Zunge, große Augen und ein großes Herz -
das ist Odie, GARFIELDS Hundefreund, der nicht sprechen kann,
aber sich gelegentlich mit eindrucksvollen Lauten
verständlich macht.
Am
19. Juni 1978 erschien in einer kleinen Tageszeitung erstmals ein
GARFIELD-Cartoon des damals relativ unbekannten Zeichners Jim
Davis aus Indiana. Seitdem sind 18 Jahre vergangen, der Kater und
sein Vater sind heute weltberühmt. Von 1987 bis 1994 wurde
die Serie "GARFIELD and Friends" von Jim Davis, Lee
Mendelsohn und Phil Roman produziert - insgesamt 121 Folgen. 52
Episoden werden zur Zeit sonntags um 14 Uhr bei KABEL 1
gezeigt.
Vor
einiger Zeit wurde der Grundstein für einen riesigen
GARFIELD-Erlebnis-Park in Henddricks County/Indiana gelegt. Im
Mai 1998 wird der über 2000 km² große
Vergnügungspark eröffnet. Außerdem gab der Kater
im April seine Kandidatur für das Präsidentschaftsamt
bekannt: "Less tax, more snacks!" und "Ist es
nicht Zeit, daß eine richtige fette Katze ins Weiße
Haus zieht?"
Im
Juni wurde die weltweit einzige permanente GARFIELD-Ausstellung
im neuen Muncie Children's Museum (Indiana) eröffnet, die
nicht nur alles rund um GARFIELD präsentiert, sondern auch
die Entstehung der Cartoons durch den Meister selbst, Jim Davis,
dokumentiert.
Die
Marke GARFIELD ist in den USA breit vertreten ob auf
Joghurt-Bechern, Telefonkarten oder als Maskottchen für
Kentucky Fried Chicken. Außerdem ist ein
GARFIELD-Videospiel erschienen, und GARFIELDS Musik-Video soll
demnächst auch bei uns auf den Markt kommen!
Claudia Schott