|
|
|
Auf den Spuren von Easy Rider | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zum Vorbericht |
Der Nachbericht |
Schon von weitem, wenn man von der Autobahn
Richtung Buga-Gelände nach Kassel fuhr, konnte man sehen,
daß hier etwas Besonderes stattfand. Weit oben am Himmel
schwebte an einem Kran eine Harley-Davidson.. Aber das war nicht
die einzige, die es zu sehen gab, zu Hunderten standen oder
fuhren sie auf dem Buga-Gelände.
Anlaß war das 1.
Harley-Davidson-Treffen in Kassel am vergangenen Wochenende. Auf
dem Platz blitzte und blinkte es im gleißendem Sonnenlicht,
nicht durch die vielen Fotografen, sondern von den auf Hochglanz
polierten Harleys. Ich dachte immer, eine Harley ist eine Harley,
aber das die Auswahl so vielfältig ist, konnte ich noch
nicht einmal erahnen. Die Liebe zu den Maschinen konnte man in
den einzelnen Details, wie z.B. Benzintanks mit Airbrush-Bilder
usw. erkennen, sogar originelle Airbrush-Uhren gab
es für die Lenkstange der Harley
zu kaufen. Zu Hunderten waren die Biker nach Kassel gekommen, die
so gestylt waren, wie man sich einen Easy Rider"
vorstellt. Lederklamotten, Tücher um den Kopf gebunden,
Lederwesten und teilweise außergewöhnliche
Tätowierungen. Wer sich tätowieren lassen wollte,
konnte dies an Ort und Stelle tun, ein Zelt war extra dafür
aufgebaut worden. Es herrschte am Samstagnachmittag reger Trubel
auf dem Treffen, eine Live-Band untermalte die Veranstaltung mit
Rockmusik, während man an einem anderen Stand eine CD mit
den Aufnahmen der typischen Motor-Klänge einer Harley
erwerben konnte. Das nötige Outfit eines Bikers konnte man
an einigen Bekleidungsständen erstehen.Die Maschinen wurden
geputzt und gewartet, an einem Leistungs-Prüfstand
konnte jeder der wollte, seine Harley
abchecken lassen. Die Bier- und Imbißständen nutzte
man, um sich zu erfrischen bzw. zu stärken, und die
Harley-Fahrer konnten miteinander fachsimpeln. Am Mittag lenkten
Hunderte von Harley-Fahrern ihre Maschinen auf einer Parade durch
die Kasseler Innenstadt. Abends wurde dann die schönste
Harley prämiert und für die Zuschauer gab es eine
solche zu gewinnen. Gecampt wurde auf dem Gelände in vielen
kleinen Zelte, wo bei einigen aber auch die Aufmachung der
Wohnungen" zeigen sollte, daß man ein Easy
Rider" ist. Wer nicht Motorrad fahren konnte, konnte sich im
Rodeo reiten trainieren. Die Show eines Motorrad-Stuntmans zog
die Zuschauer
in seinen Bann,
währen immer mehr Besucher auf das Gelände
strömten. Von so vielen blankpolierten Kult-Motorrädern
konnte man nicht genug sehen, und wer sich keine echte
Harley" leisten kann, konnte sich als kleines Souvenir
eine Harley aus Draht gebogen für den Vitrinenschrank
mitnehmen, um weiterhin vom Leben eines Easy Riders"
zu träumen. Mehr als 1200 Teilnehmer, einige sogar aus
Amerika, waren zu diesem Treffen gekommen. Alles in allem scheint
dieses Treffen ein voller Erfolg gewesen zu sein, so daß
ich sicher bin, daß diese Veranstaltung bestimmt wiederholt
wird. Claudia Schott
| Zum Nachbericht |
Der Vorbericht |
Nirgendwo sonst ist das Freiheitsgefühl so groß, wie im Sattel eines Motorrads. Und wenn das Motorrad dann auch noch eine Harley-Davidson ist, schlägt jedes Biker-Herz höher. Das erste internationale Harley-Davidson Meeting im Herzen Europas beginnt am 14. Juni 1996. Dann heißt es. Get your motor running - Riding on the higway" in Kassel.
Wenn eine Motoradmarke Kultstatus erreicht hat, dann die Harley-Davidson-Motorcycles. Nicht ohne Grund werden die Bikes auch immer in Verbindung mit dem Ausspruch Die Legende lebt" gebracht. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Harley-Fangemeinde erlebt man in Kassel vom 14. bis 16. Juni 1996. Ein Happening natürlich auch für Nicht-Biker". Der Veranstalter des Meetings, die Kassel Service GmbH, erwartet mehrere tausend Biker und Nicht-Biker" auf dem Buga-Gelände Süd. Und für die wurde jede Menge organisiert: Ein Biker-Markt mit Tatoo Künstlern, original Indianerschmuck, Harley-Davidson Motorräder zum Schauen und Kaufen, Motorradoutfits und Ersatzteile, ein Prüfstand und vieles mehr. Food and Drinks à la American way of Life" und das Rahmenprogramm vom Feinsten: eine Stuntshow, Field Games, eine original Harley-Davidson Modenschau, Bullriding und Ballonfahrten. Die Highlights sind die Parade durch die Innenstadt am Samstag, 15. Mai 96 um 12.00 Uhr und die Verlosung einer Harley-Davidson Sportster 883 Hugger unter allen Teilnehmern. Auch die Abende haben einiges zu bieten. Neben regionalen Rockgruppen tritt der Star der Biker auf: Hank Davison. Er gilt mit seiner Band als einer der besten weißen Interpreten des Blues-Rock. Außerdem mit dabei: die ZZ Top Cover Band Bar B.Q.". Bleibt nur die Frage offen: Wie wird das Wetter?

1. Internationale Harley-Davidson Meeting in Kassel 14.-16. Juni 1996 auf dem Buga-Gelände Süd |
|
Programm: |
|
|
Freitag: |
|
| ab 14.00 Uhr: | Großer Bikermarkt |
| ab 20.00 Uhr: | Live Musik: Lovers Lane Band" Bar B.Q." (ZZ Top Cover Band) Girl Show mit den Dream Girls" |
| ab 24.00 Uhr: | Biker Disco Party |
|
Samstag: |
|
| ab 10.00 Uhr: | Eröffnung Bikermarkt |
| ab 12.00 Uhr: | Parade durch die Innenstadt |
| ab 15.00 Uhr: | Stuntshow mit M. Schetelat |
| ab 16.00 Uhr: | Field Games |
| ab 17.00 Uhr: | Prämierung des schönsten Bikes |
| ab 18.00 Uhr: | Live Musik am Harley-Davidson Stand: Die Band" aus Berlin |
| ab 20.00 Uhr: | Live Musik und Show: Rockmaschine", Harley-Davidson Modenschau, Verlosung der Harley Davidson Sportster 883 Hunger, Very special Guest: Hank Davisen Band" |
| ab 24.00 Uhr: | Biker Disco Party |
Eintritt: Tageskarte Erwachsene DM 10.00
Kinder/Jugendliche DM 5.00
Abendkarte Erwachsene DM 28.00
3 Tageskarte DM 60.00
Kinder bis 12 Jahre und Behinderte haben freien Eintritt
Kartenvorverkauf in Kassel beim HNA-Kartenservice am Königsplatz sowie in allen
HNA-Geschäftsstellen im Umland, bei Grammophon in Ziegenhain und Treysa und
beim DER Reisebüro Eschwege
Das Kartentelefon: 0561/71717

© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 18 Jun 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an webmaster@tronic.de.