

Microsoft
class in a box-Edition
Die
Komplett-Softwarelösung für Schulen wird in Deutschland
fünf Jahre alt. Microsoft setzt auf die kontinuierliche und
zeitgemäße Betreuung der Schulen und hält an
einem Erfolgskonzept fest.
Zusammen
mit der Cornelsen Software GmbH bietet die Microsoft GmbH in
Deutschland seit fünf Jahren erfolgreich die class in a box
- Edition an. Insgesamt wurden bisher mehr als 15.000 Pakete
verkauft. Damit ist beinahe jede zweite Schule im Sekundarbereich
mit derartigen Versionen ausgerüstet.
Class
in a box - Editionen umfassen die Microsoft Windows-Produkte
Microsoft Works, Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft
Access und werden speziell für allgemein- und berufsbildende
Schulen angeboten. Zu dem jeweiligen Microsoft Standard
Original-Produkt kommen 15 Lizenzen für
Schülerarbeitsplätze, zehn Registrierkarten für
Lehrerinnen und Lehrer, zehn Schülerarbeitshefte, ein
Lehrerhandbuch und eine Übungsdiskette. Das Konzept für
class in a box - Edition wurde von der Kultusministerkonferenz
angeregt und erfüllt die Anforderungen an
schulgerechte Konditionen für Software-Lizenzen".
Das
Angebot an neuester Standard-Software zusammen mit
ausführlichen, auf die Lehrpläne der Bundesländer
abgestimmten Materialien ist in Deutschland einzigartig",
sagt Christine Silbermann, Vertriebsleiterin Forschung und Lehre,
Microsoft GmbH. Den Grund für die Akzeptanz der Schulen
sieht Frau Silbermann unter anderem in der Verfügbarkeit
älterer Produktversionen für Schulen: Wir halten
alle Class-in-a-Box-Produkte solange lieferbar, wie
überhaupt Nachfrage danach besteht, also auch über
einen Versionswechsel bei der Software hinaus".
Die
Schulen schätzen die Kompetenz von Microsoft und Cornelsen
hinsichtlich kontinuierlicher und verläßlicher
Betreuung sowie der Qualität des Produktes. In einem
Gutachten der Zentralstelle für Computer im Unterricht,
Augsburg, heißt es beispielsweise Word 6.0 für
Windows erfüllt alle Anforderungen, die an ein
Textverarbeitungsprogramm in den unterschiedlichsten
Arbeitsbereichen gestellt werden". Und zum Lehrerhandbuch:
Besonders interessant sind Konfigurationsvorschläge
zur Textverarbeitung, die eine schülergerechte Anpassung
aufzeigen". (Textverarbeitungsprogramme unter der grafischen
Bedienoberfläche Windows, Zentralstelle für Computer im
Unterricht, Augsburg 1996).
Seit
1991 wird Class in a Box als Komplettlösung für Schulen
zum gleichen Preis angeboten: DM 798,-- für 15
Schülerarbeitsplätze. Eingeschlossen sind zehn
Lehrerlizenzen, wobei Lehrer die Software auch zuhause zur
Vorbereitung des Unterrichts nutzen dürfen.
Eine
Lizenz für alle Schülercomputer einer Schule kostet DM
498,--. Der Wechsel auf eine neue Version, das Update, ist
für DM 598,-- erhältlich. Mario
Achler
Weitere Informationen:
http://www.microsoft.de
Quelle: Pressemitteilung von
Microsoft