PC Spiel 8/96
Spielfeld

Total unnormal
Lange Zeit
brodelte es in der Gerüchteküche rund um das englische
Softwarehaus Gremlin Interactive. Jetzt nahm man endlich den
Deckel vom Topf, und heraus kam ein Süppchen für
hungrige Abenteurer, das sich sehen lassen kann: Normality!
In Netropolis regiert eine seltsame Macht. Alles handelt und
lebt nach gesetzlich vorgeschriebenen Normen. Fernsehen
gehört zur Pflicht eines jeden Bürgers und jedes
leichte abnormale Verhalten wird sogar mit Zwangsurlaub in einer
Gefängniszelle bestraft. Dem vom Spieler zu steuernden Kent
gefällt die ganze Sache gar nicht. Er muß im Laufe des
Abenteuers Verbündete finden, eine Revolution starten und
somit den regierenden Oberidioten Paul Nystalux vom Thron der
Macht stürzen.
Das gesamte Game findet in einer dreidimensionalen Umgebung
statt. Zuvor bereiste Orte, wie beispielsweise das Möbelhaus
Plüsch-Himmel oder das hiesige Einkaufszentrum, können
einfach mittels eines Mausklicks auf der
Neutropolis-Umgebungskarte besucht werden.
Gespräche mit Personen kommen in
klarer und witziger Sprachausgabe über die Soundkarte und
erlauben auf Wunsch eine Unterlegung mit Untertiteln. Die
gesprochenen Texte von Kent kommen teilweise so frech und ohne
Gnade auf den Spieler zu, daß man sich bei Normality
immer wieder auf neue Konversationen freut.
Wirklich beeindruckend sind die Handlungsmöglichkeiten
und die Benutzerfreundlichkeit während des Spiels. Kent
informiert den Spieler über beinahe jeden sichtbaren
Gegenstand. Ein Rechtsklick auf ein gefundenes Objekt bringt eine
kleine Kent-Voodoo-Puppe zum Vorschein auf der man
Aktivitäten wie benutzen, öffnen, ansprechen,
untersuchen, mitnehmen oder betrachten auswählen darf. Die
umfangreiche Inventarliste kommt auf den Screen, indem man den
kleinen Rucksack anklickt, der platzsparend rechts oben in der
Bildschirmecke plaziert wurde.
Aufgelockert wird die ganze Chose durch
viele Zwischensequenzen, die komplett gerendert und wirklich gut
animiert sind. Kein Wunder, schließlich haben die
Hersteller bei der Programmierung das Motion-Capture-Verfahren
angewendet. Die 3D-Grafik läßt sich entweder auf Hi-
oder Low-Res einstellen und läuft, abgesehen von einigen
kurzen Nachladezeiten, sehr flüssig.
Noch nie war ein dreidimensionales Abenteuerspiel so fesselnd
und zugleich grafisch aufgeblasen wie Normality. Sogar Zork
Nemesis wird wegen seiner minimalen Handlungsmöglichkeiten
deutlich in den Schatten gestellt. Normality ist zur Zeit das
Nonplusultra auf dem Adventuremarkt. Get it!
Das ist der totale Wahnsinn, was ich da in die Finger bekam!
Erst ahnte ich nichts Schlimmes und wollte Normality mal
kurz am frühen Abend anspielen. Dann wurde das Game
fortwährend atmosphärischer und zog mich immer tiefer
in die Storyline hinein. So wurde aus einem frühen Abend
eine späte Nacht, und mir wurde klar: Dieses Game hat stolze
fünf Lämpchen verdient! Bei Normality stimmt einfach
alles!
Systemvoraussetzungen: 486/66,
8 MB RAM, VGA, Doublespeed-Laufwerk
Was uns auffiel:
+ interessante Story
+ komplexer Spielverlauf
+ benutzerfreundliche Spielführung
Rätsel könnten schwieriger sein
Hersteller: Gremlin
Interactive, Preis: ca. 100 DM