_30.3.___Danke für Eure Briefe!__________________________ | |
Hallo Claudia,
Herzlichst
Hallo Claudia, Es ist schön (fuer mich), einen Fleck im
Web anzubieten, auf dem jeder eine Chance auf Veröffentlichung hat, ohne
subjektive Auswahl und die Furcht vor "Versagen". Aber Human Voice war gleich
von Anfang an zu ambitioniert, um einfach bis an den Rand vollgestopft zu
werden. Es muß sicher beides geben - aber daß Du nicht so weitermachen
würdest, das wußte ich gleich. Wann? Als Du begonnen hast, hier und
da eine "Text Gallery" und "Human Stories" und dies und das zu machen, obwohl
das Projekt zuallererst nur der wunderschöne Woerterwald war. Das paßte
nicht so ganz, ich habe mir gleich gedacht, daß es nur eine Vorstufe ist. Es
war die richtige Entscheidung, sich nur die Rosinen aus dem Webkuchen zu
picken und ich freue mich, daß meine Bäcker-Geschichte noch dabei ist.
Schon seit einigen Wochen mache ich mir Gedanken zu dem überall im
Web zu beobachtenden Prozess "lebendiger Verwesung" von Homepage-Projekten.
Da hat eine Homepage Erfolg und schon flippt der Besitzer aus und will mehr,
mehr, mehr. So landen Supermodels bei der Shareware, unzählige sinnlose
Rubriken auf Themen-Homepages und Yuppie-Kolumnen bei Hausfrauen,
Suchinstrumente auf Chatter-Pages und so weiter, und so fort. Kaum eine
Webseite tut sich einen Gefallen damit, der Beachtung wegen von dem
urspruenglichen Konzept abzuweichen. Im Gegenteil, die meisten verlieren an
Struktur und Charakter. Es lohnt nicht, sich auf die Dauer der
Lächerlichkeit preiszugeben, nur um den Anschein ständiger Aktivität zu
erwecken. Der eigentliche Gedanke hinter einem Webprojekt sollte nicht in dem
Streben nach ständiger Aufmerksamkeit untergehen, das bewirkt langfristig
doch nur das Gegenteil. Ich freue mich, daß Human Voice so locker "die Kurve
gekriegt" und ihren urtümlichen Stil hat. Und natürlich schaue ich weiter
regelmäßig vorbei. Herzliche Grüße,
Melody |
Liebe Claudia! Wow, das ist ja mal echt eine Ueberraschung! Nach all dem hypergestylten Zeug, mal eine Sache, die auf Inhalt Wert legt. Naja, ich uebertreibe, es gibt auch andere gute Textseiten, aber mir gefaellt, was ich da gelesen habe. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Vielen Dank! Herzliche Grüße Jutta
Gruss Martin Kunz
_-"""-_
[(o) (o)]
--------ooo0---(_)---0ooo---------
Institut fuer Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
Du schreibst weiterhin, daß Du Dich in letzter Zeit ein bißchen als
Veröffentlichungs- Automat" gefühlt hast und dies nunmehr - aus Notwehr? -
ändern mußt. Ja sicher, auch ein redaktionell bearbeitetes Internet-Magazin
muß wohl irgendwann mal die Redaktions- Schere ansetzen müssen dürfen. Und
ich glaube, daß eine (subjektive) Auswahl Deinem Magazin keinesfalls den
Reiz nimmt für die Leser.
bye, Thomas Rehm
Viele Grüße und viel Freude bei der Arbeit.
Manfred Gaida
|
Liebe Claudia,
Gruss
|
Hallo Claudia, damit Dein Feuer nicht so bald ausgeht, ein wenig Brennholz als attachment. Herzlichst Werner Stangl Universität Linz - Inst für Pädagogik und Psychologie |