____Human Voices:___________________Autorinnen____________________Autoren_____________

HUMAN WRITERS:
Schreibende Menschen im Web
Connie Müller-Gödecke Cornelie Müller-Gödecke
Jahrgang 1952
arbeitet in der Service- und Supportabteilung eines Software-Hauses

Liebt Konzerte, moderne Kunst
veröffentlicht in der "Jazzthethik".
Lieblingsautoren: Vladimir Nabokov, Lawrence Durell, Henry Miller, Dostojewski

Außer Connies Homepage gibt es noch ihr Webprojekt:
Informationen über eine russische Theaterakademie, Jazz-Festival in Peking, Reisen durch Rußland etc.

Eine Geschichte vom Telefonieren

Andreas Bäcker Andreas Bäcker
phasenweise
Datenverarbeitungs- kaufmann
geb.: 1970

Schreiben und Computerei sind ihm Hobby und Beruf(ung), Andreas trifft sich aber auch gern mit Freunden, redet und diskutiert gern, liest viel.

"Was sollte ich über mich groß sagen? Ich verkörpere das klassische Klischee eines Schriftstellers bzw. Dichters, bin ziemlich depressiv veranlagt, gebe mich häufig der Selbstzerstörung hin und fröhne dem "Weltschmerz des Pseudo-Intellektuellen" Ansonsten glaube ich an die Selbsterhaltung des Wahnsinns als Lebenszweck"

Andy's Text-Gallery

StefanStefan Karzauninkat
geb.: 1963
Real? Life: Fotodesign;
Hobby: Leben;

Projekte im Web: Webdesign Fabrik im Aufbau mit den Montagehallen:
- Photographie,
- Die Goldenen Regeln für schlechtes HTML
- Vom Suchen im Internet
- Gedanken zum Webdesign

"Ich will herausfinden, was dieses neue Medium für den Menschen zu leistenimstande ist und was nicht. Erforschen, was Kommunikation sein kann, wozu sie gut sein kann und wozu nicht. Entdecken, welche Möglichkeiten und Verknüpfungen es gibt, welche Irrwege zu gehen sind, was die Faszination ausmacht, wo die Chancen liegen. Und dann das Beste draus machen. Das Allerbeste."

Beim Bäcker

Ralph Segert Ralph Segert
geb.: 1961
z.Zt. Tutor in einem Telematikprojekt, DJ
hört gern Black Music, tanzt, liest , beschäftigt sich leidenschaftlich mit Web-Design und Webkultur

Web-Projekte:
HOME - Art & WebDesign
KriT - Cyberzine zwischen Report und Satire

Daneben ist Ralph Mit-Initiator der Mailingliste Webkultur für aktive Webber.

Leiden
Mottenstaub auf Lider fällt

Carola Heine Carola Heine
virtuell: Melody
geb.: 1966
im Real Life Customer Satisfaction Specialist für einen amerik. Konzern

Veröffentlichungen: Diverse Kurzgeschichten, erster Roman bei Econ 1997

Und sonst? Schreiben, lesen, reisen, Freundschaften pflegen!
Ihre Homepage: Home of the Melody
Weitere Web-Projekte:
WEBFEHLER Kreativprojekt
Die Emanzen-Homepage

Und noch was: Melody ändert sich ständig - und oft explosiv! ;-)

Worte
Angst
Tiffany
Mimi oder Ungarische Nächte
Beim Bäcker

Andreas Bergmann

Gezeiten

Christof Stieger
geb.: 1958, lebt in München;
Fotograf, freier Mitarbeiter beim bayrischen Fernsehen;
arbeitet bei digital mirrors mit;

Webprojekt: Infinite ;
Schreibt gerade an einem neuen Artikel zum Thema: "Was mich an frauen nervt", (in progress).

In Gefahr und größter Not, bringt der Mittelweg den Tod.

Warum sind Frauen schön?

S. Bielicki Julian Siegmund Bielicki
geb.: 1950
Psychotherapeut und Architekt; Hobbys: Malen, Schreiben, Kunst; Julian glaubt an den großen europäischen Roman, Joseph Conrad ist für ihn der wichtigste Autor.

Ein bitterer Witz: "die Deutschen werden den Juden den Auschwitz nie verzeihen."

Neben Julians Homepage stellt er in einer Gallery seine Kunstwerke aus.
Leitspruch: Internet ist nicht Internet ist nicht Internet

E.DUKES SMALL ENGLISH NOT ILLUSTRATED DICTIONARY
Bild: Man
Beim Bäcker - das Bild

Herbert Hertramph Herbert Hertramph
Sozialwissenschaftler,
redet auch offline gern mit Menschen und albert mit Kindern herum;
veröffentlicht in PC-Zeitschriften - des schnöden Mammons wegen!

Wozu benutzt er das Web?
a) Zum Download von Dateien, um im Web besser Dateien downloaden zu können.
b) Zum Download von Web-Browsern, um besser auf neue Web-Browser aufmerksam zu werden.
c) Um meine Homepage anzusehen :-)

Auf seiner Homepage zeigt Herbert den Männern, was ein Bügeleisen ist!

"Wenn ein Mann weiß, daß die Epoche seiner stärksten Potenz nicht die aussschlaggebendste der Weltgeschichte ist -: das ist schon sehr viel." - Kurt Tucholsky

Sucht
Hoffnungsblüten
Beim Bäcker

MartinaMartina Kieninger
geb.: 16.2.1966
im Real Life Chemikerin
Hobbys: Umziehen

Schau mal nach Uruguay auf ihre Homepage, da kannst Du auch in den "SCHRANK" gucken, mit dem sie den 1.Internet-Literaturpreis der ZEIT gewonnen hat!
Im Netz liest Martina hauptsächlich Zeitung und ihr Lieblingsautor ist Novalis:

Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses

Ansonsten ist Martina der glücklichste Mensch, den sie kennt!

Hausnummer 348
Scientology

Klaus Forster Klaus Forster
geb.: 1948
macht im Real Life ...klick, und manchmal klack!
Wünscht sich, daß "Human Voices" autonom bleibt und der Welt ruft er zu:

"...Augen auf im Netzverkehr...."

Neben seiner Homepage gibt es noch den Platz für Paradiesvögel - Einiges über Equador.

Erde


Peter Leicht

Der Mann (Thema "Krieg")

Markus Engelbrecht Markus Engelbrecht
geb.: 1973
Industriekaufmann,
Mag Musik, Spaziergänge, reden, lachen, gut essen, Männergruppe, Menschen erleben, tanzen, Anti-Rassismus-Gruppen, Asyl-Initiativen, diskutieren, Sägen an den Pfeilern des Patriarchats ;-)

"Demokratie herrscht nur solange, solange das Volk die Meinung, die ihm auferzwungen werden soll, freiwillig hat." (Dieter Hallervorden)

"Strebe danach zu verstehen, und nicht verstanden zu werden. Strebe danach zu lieben, und nicht geliebt zu werden." (Franz von Assisi)

Maskenspiel


Michael Friedrich

Mensch
text23

KatrinKatrin von Bergen
geb.: 1969
Im REAL LIFE Einkäuferin,

Katrins Hobbies: "mein HundRonny, lesen, spazierengehen, radfahren, auf Flohmärkten stöbern, ein bißchen Schach spielen, Musik hören, Essen gehen, ach ja und natürlich schreiben!"
Veröffentlichungen: Eine Weihnachtsgeschichte bei AOL, weiteres auf Katrins Homepage Aber Achtung: da ist ein Monster (-chen)...!

Und was will Katrin der Welt zurufen? "Ja, ich möchte RTL dazu aufrufen, der Frau Schreinemakers als Co-Kommentator Jürgen W. Möllemann zur Seite zu stellen, denn wenn schon das Grauen, dann bitte perfekt... Ich würde den beiden auch eine Gruselecke auf meiner Homepage einrichten, sobald ich Mölli davon überzeugt habe, daß Internet keine internationale Verbrecherorganisation und WWW keine Umweltschutzvereinigung ist... "

Weltall - Teil 1
Beim Bäcker

Klaus Schulz Klaus Schulz
- Kls -

What to say about me?
I enjoy reading comics (especialy batman®).
I'm also interested in writing and drawing, taking photos, dreaming.
and playing! roleplaying, cards, pc.
and i hate to work!

Klaus' Homepage bietet den Einstieg in eine Fantasy-Welt: "Myra - Welt der Waben"

Glauben?

BetsyBetsy Coltrin
geb.: 1952
hat kein Real Life, sondern lebt.
Und macht in diesem Leben gern "Yamdolls".

Guck ruhig mal auf Betsy's Homepage!

Unsere Leiber sind vegetarisch.
Unsere Ichs sind räuberisch.
Doch unser Innerstes ist Liebe.
Sie verbindet.

Liebe

Sascha Greinke

Freundschaft
Sucht
Beim Bäcker



Dieter HammDieter Hamm
Jahrgang 1954

Soziologe und Programmierer

Bekennender Dilettant in Sachen Punk, New Wave, Malerei
lebt in Frankfurt/Main

Internet-Projekt: Virtuelle Gallerie

Sommer
Der ökonomische Mensch
Arbeit

Maria Thielker
geb.: 1963
Im REAL LIFE Hausfrau
Maria mag Tiere (insbesondere ihren Hund Susi), malt und zeichnet, schmökert aber auch gern im Web und arbeitet an ihrer Homepage.

Ihre Botschaft an die Welt:
Robin, Marias Sohn Gebt den Kindern das Kommando!!

...und das ist ihr Sohn Robin

Geburt
Das Eis - eine Kurzgeschichte


Volker Hatlauf
wohnt gern in Gelsenkirchen;
gibt beruflich (oder doch als Hobby?) eine Randsportzeitung (Dart!) heraus; übt noch für seine kommende Lyrik-Homepage!

Self-Made-Gedichtbände liegen in seiner Schublade und bei guten Freunden. Er mag Buchstaben, Worte, Sätze und ihr Zusammenspiel in/zu Texten. Wenn er mehr Zeit hätte, würde er sicherlich viel mehr Fotografieren, denn die Unendlichkeit der Optik haben ihn immer fasziniert.

An "Human Voices" gefällt ihm besonders die durch ihre Optik und Aufgeräumtheit geschaffene Ruhe: "Ich komme gern dorthin, auch um diese Ruhe zu genießen". (Oh, DANKE!!!!).

Liebesgedichte
Beim Bäcker

WolfgangWolfgang Tischer
geb.: 1967
Beruf: Buchhändler / EDV-Anwendungsberater
Geht gern ins Kino und guckt "Lindenstraße". Veröffentlicht in seinem Literatur-Café

"Der Mensch lebt von der Hoffnung."

Alltagsdrama


Stefan Gran

Beim Bäcker







Siegfried Holzbauer
Dr. Phil.
Schriftsteller und Poet
geb.: 1955
im SURREAL LIFE Beamter;
hört gern Jazzmusik und sammelt alte Füllfederhalter;
veröffentlicht u.a. bei Edition S.p.N.LAUB;

Neben seiner Homepage führt Siegfried noch sein surreales Tagebuch DIARIUM 1996 - Das Leben als poetischer Text

Und auf einmal steht es neben dir.

J.Ringelnatz

Schwarze Herzen

HuschiarHuschiar Madjidi
geb. 1951 in Teheran
lebt in Frankfurt;
techn. Angestellter (Konstrukteur) u. Novell-Netz-Administrator
Abgesehen von seinen Online-Tätigkeiten als Sysop im Deutschen Internet Forum (Compuserve) und seinem damit zusammenhängenden Webprojekt "Surfboard " favorisiert er den Gang ins Kino oder Theater und lauscht gerne klassischer Musik und arbeitet zeitweise an Radierungen (Vorbild: Jansen).

Sein Wunschtraum ist - so banal wie umfassend es klingen mag - der Weltfrieden, eine Welt ohne Vorurteile, ohne Diskriminierungen aufgrund religiöser, rassischer und politischer Unterschiede.

Beim Bäcker

Carola OttoCarola Otto
geb.: 1965
Empfangssekretärin in einer Werbeagentur;

Und sonst? "Ich male gerne wenn mich mal wieder eine Kreative Phase überfällt, passiert leider viel zu selten. Surfen im Internet, ich lese fast alles was mir in die Finger kommt, Radfahren und Badminton". Seit kurzem baut Carola an ihrer Homepage, die sie regelmäßig erweitert.

Die Sucht der Selbstzerstörung
Beim Bäcker

Ingo Mack
virtuell: Tom der Wal (tdw)
ge.: vor 1957,

"Im realen Leben schlage ich mich mit den alltäglichen Widrigkeiten eines Einzelkämpfenden Tischlermeisters durch und bin seit ca. 10 Jahren mehr oder weniger erfolgreich auf der Flucht vor dem Finanzamt. Meine Frau und meine beiden allerliebsten Kinder sorgen durch einen nicht endenden Ideenreichtum dafür, daß es mir nicht langweilig wird."

Auf Ingo's Homepage findet sich unter anderen Texten auch ein Science-Fiction... (work in progress).

Der große Bruder
Der Kern
ZEIT
Ein Ausflug - frühmorgens
(Thema: "Glauben")

Sven StillichSven Stillich
geb.: 1969
freier Journalist, manchmal Schriftsteller, z. Zt. in der Pressestelle der Uni Frankfurt;
Veröffentlichungen: ZEIT, Frankfurter Rundschau, CHUZPE (jüdisches Magazin);
Sven hat den Sonderpreis im 1.Internet- Literaturwettbewerb der ZEIT 1996 gewonnen.

Er nutzt das Web "für SpaB, Arbeit und um netten Menschen wie Claudia zu schreiben";
Sein Webprojekt gegen@nfang! - "Schrift für neue Laute" will ein Forum sein für Texte und Gedichte in deutscher Sprache. Neben den literarischen Aktivitäten findet sich in Gegen@nfang eine große Linksammlung zur deutschen Literatur und Sprache.

festnageln ich will
diesen da tag, jeden da
jeden da tag da fest
nageln ich will daß nicht
mehr er entkomme mir daß nicht
mir er entkomme mehr daß nicht
einer entkomme mir mehr nicht ein
einziger mehr mir entkomme wie
vorher als so viele ich nicht
festgenagelt habe mit gedicht
[jandl]
-------------------------------------

S/sekunden W/wacht

Andreas LoyAndre@s Loy
geb.:1977; Bürokaufmann

Was machst Du gerne? "Country-Musik hören, an meiner Homepage und meiner "TOP" basteln, PC-Zeitschriften lesen, Bahnfahren, Videos über Züge ansehen, wandern ..."

Außer seiner Homepage versucht sich Andreas an einem Online-Roman "Gefangen im Datennetz"

Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich weiter ungeniert

Arbeit


BerndBernd Friedrich
geb.: 1966
Bürokaufmann;
lebt in Berlin;
Veröffentlicht im Arbeitskreis Spandauer Künstler.

Lieblingsautoren: Richard Bach und Kristiane Allert-Wybranietz.

Don't give away your mind, bear it; don't give away your heart, share it.

Tag der Reinheit

Christo JauernigChristof Jauernig
geb.: 1973
kaufmännischer Azubi in anthroposophischem Altenheim;
Spielt gern Klavier-/Keyboard-/Bluesharp und auch Theater. Reist sehr gern.

Das Web benutzt Christof für Expeditionen "durch es hindurch und an ihm entlang.." - eine Homepage hat er natürlich auch!

Das "Was" und das "Wie" sind lang nicht so spannend wie das "Warum"!

Noch nicht und nicht mehr
Torschlußpanik
Bild: "Hallo Welt!"

ChiyaChiya
geb.: 1965
Grafikerin
malt, liest, tanzt,

Webprojekt:
Cyberlove - Chiya & Walker

Ihr Lebensmotto:

Nur wer erwachsen wird und im Herzen ein Kind bleibt, ist ein Mensch. - Erich Kästner

Bild: Einzigartigkeit des Menschen

Thomas Rehm
geb.: 1960;
woht bei Darmstadt;
Beruf: Dipl.Ing (Nachrichtentecnik)
Hobbies: Musik, Elektronik, Programmieren, Literatur, Multimedia

"Das WWW ist ein fantastisch spannendes Medium im Um- und Aufbruch, in dem ich recherchiere, experimentiere und Spaß habe.

Thomas' Homepage ist ihm Werkstatt und Spielplatz zugleich.

Der Rächer von Centreville - eine Kurzgeschichte


MichaelMichael Löffler

geb.: 1964, lebt in Wien, EDV-Betreuer in Handelsfirma;

nutzt das Web beruflich für die Rechnerkonfiguration ; Privat: für Hobbys wie Computergrafik, Schreiben/Lesen, Philosophie

Erkenne das Schöne, denn Schönes gibt es immer !

Sprechen ohne Gespräch


Ingeborg Jaiser

Beim Bäcker

Werner Stangl
Homepage

Geburt


Dirk Sprinke
Homepage

Stadt gegen den Wind
Ehrlichkeit oder Niederlage


Katharina Borchert

Nacht

Rene Fuchs René Fuchs von Freunden REFU genannt;
geb.: 1974 mag Tennis (passiv), verschlingt Literatur und zieht darüber har, bekämpft TV und nimmt nichts allzu ernst.

Ich bin was ich gewesen bin
Ich ändere mich nie
Das was mich trennt von Gott allein
Ist die Philosophie

Homepage

Menthe

(1 etwa vom etwas : zur PeRsOn)
ANSWER CANT

...ich schreibe...
"/texte/de"
...ich gebe antwort
& 1 jmd.sagt : 1 jmds. wort.
...die musik lacht...
...morton feldman...

& ...YOU CANT DO THAT ON STAGE ANYMORE...
...frank zappa...

A. Cant's Homepage: die Artpage

HPM
geb.: 1954;
im Real Life in heilendem Beruf;
lebt in Berlin;

Hobbies: Wohnen, mit Kindern leben, Schreiben, Beschäftigung mit dem Bruch zwischen Innenleben und Image (dem eigenen wie dem anderer), empfindsam bleiben.

Vorbilder: Kinder (weil sie mit dem Herzen leben), kluge und lustvolle Menschen (unabhaengig von intellektueller Bildung).

Beim Bäcker  (Teil 23)

AttilaAttila Samuel Johannes Mario Schuster
geb.: 1966; Student (Magister: Philosophie / Geschichte / Soziologie);

Attila ist Musiker und singt in semiprofessionellen Bands.
Seine Homepage ist eine Baustelle...

"Ich habe erst mit dem Tod abgeschlossen, wenn er mir ein paar Fragen beantwortet hat! "

Wahrheit
Fünf Minuten Ruhe
Die Ewigkeit lebt
Singen

___________________________

Andreas Böse
geb.: 1972;
lebt etwas außerhalb von München ("zum Glück!")
Studiert im Real Life Volkswirtschaft und Recht (Uni Hohenheim/ Stuttgart) und fragt sich, wie real das ist.

veröffentlicht auch im Webfehler;
Hobbies? Der übliche Kram: Lesen, schreiben, tagträumen, Motorrad fahren...
"Bisher habe ich das Web benutzt zur Unterhaltung und Information, für ökonomische Recherchen, um Software zu sammeln, zur Kommunikation und um meiner Eitelkeit zu frönen."

Jede Erfahrung ist eine gute Erfahrung !

Meine Königin


___________________________

Daniela Wohlfromm
Jg.: 1964
wohnt in Westphalen;
Arbeitet noch als Anzeigenblatt-Redakteurin und Allround-Frau fuer eine kleine Werbeagentur. Will sich selbständig machen, braucht dazu Kapital.
Schreibt und textet gern, auch Songs. Singt in einer Band, bevorzugt deutsche Texte. Hat viel Spass beim Sporten, z. B. Volleyball.

"Für das Leben muß ich mich jeden Tag neu entscheiden... Leben ist ständige Veränderung, Bewegung. Manchmal fühle ich mich wie gelähmt, dann schlage ich kurz um mich und beginne wieder neu. Leben tut manchmal sehr weh, doch jeder Schmerz hat auch seinen Zweck, wird er durchlebt, geht man reifer daraus hervor, wird er vermieden, so vergräbt man sich bei lebendigem Leibe."

Notizen