Das Redaktionsbüro Typemania wurde 1992 ins Leben gerufen, um Bücher und Zeitschriftenartikel zu schreiben bzw. CD-ROM-Projekte umzusetzen. Das Berliner Redaktionsbüro wird geleitet von Carsten Scheibe (29), eigentlich von Beruf Diplombiologe - aber welcher PC-Schaffende hat schon Informatik studiert? Derzeit arbeiten Daniel Kosman, Uwe Lachmann und Michael König regelmässig und exklusiv für das Redaktionsbüro, - mit Dieter Grönling, Marco Kratzenberg, Rainer Wagenhäuser, Bernd Kling, Claudia Klinger, Thomas Zeh und Robert Mundt werden oft Aufträge in Kooperation bearbeitet.
Unsere Arbeiten erscheinen regelmässig in den Fachzeitschriften WIN, CHIP, DOS, Easy PC, PC Online, PC Professionell, ISDN Online und in der Tageszeitung Berliner Morgenpost. Shareware stellen wir ausserdem für die monatlich erscheinende CD-ROM "Computer Club digital" zusammen. Für den Münchner Systhemaverlag sind in den letzten Jahren über 150 Handbücher zu Software-Paketen von uns geschrieben worden, weitere Buchveröffentlichungen hatten wir beim Fischer-, Lingen- und beim Hanser-Verlag. Für den Systhema-Verlag bestücken wir ausserdem die CDROM-Reihe ROMEO mit Vollversionen aus dem Shareware-Bereich. Weitere Titel entstehen für den Rossipaul-Verlag.
Als verantwortliche Redaktion oder Chefredaktion stellen wir alle 2 Monate die SharePlay und - im Wechsel - alle 2 Monate die Shareware Light, alle 3 Monate dieWinWord Lösungen, 4x im Jahr die CHIP Hitware (ab Ausgabe 1/97 in Farbe!), alle 2 Monate die HOT CDs und jeden Monat das Karstadt-Kundenmagazin COMPUTER (160.000 verbreitete Auflage) zusammen.